News

  • Shared Services tragen zu Kostenreduzierungen, Effizienzsteigerungen sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit bei – auch und gerade im Personalbereich. Ein SAP-Angebot ebnet den Weg.

    Die Zahlen sprechen für sich: Laut SAP-Benchmarking erschließen Shared Services im Personalbereich Kostenvorteile von bis zu 35 Prozent. Doch damit nicht genug: „Unternehmen, die sich für ein entsprechendes Modell entscheiden, können auch von einem unternehmensweiten Talentmanagement, einer flexiblen Personalplanung, wertvollen Hilfestellungen bei betrieblichen …

    mehr
  • Die personelle Zusammensetzung in Unternehmen unterliegt einem kontinuierlichen Wandel. Mit jungen Nachwuchskräften und der wachsenden Zahl internationaler Erfahrungens steigt die kulturelle Vielfalt. Die Unternehmen stehen damit vor der Aufgabe, ihre HR-Strategie einer immer größeren Diversität anzupassen, wie eine Studie der Economist Intelligence Unit (EIU) zeigt.

    Wie lassen sich junge Nachwuchstalente motivieren und binden? Wie gut funktioniert die Zusammenarbeit in internationalen Erfahrungens oder zwischen jüngeren und …

    mehr
  • Die Anforderungen an das Personalmanagement werden immer komplexer. Ein Benchmarking von SAP hilft, Stärken und Schwächen der eigenen HR-Prozesse zu ermitteln.

    Was kostet eine Gehaltsabrechnung? Wie lange dauert es, bis eine offene Stelle besetzt ist? Fühlen sich die Mitarbeiter den Unternehmenszielen verpflichtet? Ist die Nachfolgeplanung mittelfristig gesichert? Diese und andere Fragen treiben Personalverantwortliche um. Schließlich erledigen sie längst nicht mehr nur administrative Aufgaben, sondern gelten …

    mehr